Realschule Bildungszentrum Seefälle Realschule Bildungszentrum Seefälle
  • Unsere Schule
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV
    • Unser Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Unsere Werte
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Ankommen und Starten
    • WWW der Hausaufgaben
    • Stundentafel
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Unser Elternbeirat
    • Allgemeine Informationen
  • Profil
    • Bilingualer Unterricht
    • Digitaler Unterricht
    • BO
      • Gesamtkonzept BO
      • Elterninformation
      • Firmentag
      • Projekttage
      • Praktika & Formulare
      • Bewertung der Meilensteine
      • Bildungspartnerschaften
      • Kontakte & Links
    • Profil AC
    • TECademy
    • Schülermentoren
      • Schulsportmentoren (SSM)
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichter
      • Suchtmultiplikatoren
    • Frankreichfahrten
    • Englandfahrt
  • AG
    • Band
    • Brückenkurs Mathematik
    • Chor
    • DELF
    • Multimedia
    • Schulsanitätsdienst
    • Zirkus Jabolino
  • SOS
    • SOS - Wer kann mir helfen?
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorgerin
    • Schulsozialarbeit
    • Streitschlichter
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Verbindungslehrerinnen & SMV
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Bestellportal Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienregelung
    • Historischer Rundweg Bonlanden
      • Alfons Fügel
      • Bonländer See
      • Evangelische Georgskirche
      • Pfarrhaus Bonlanden
      • Rathaus Bonlanden
      • Wette und Burgbrunnen
    • Impressum

Besuch von der Bundeswehr

01. Juni 2015

Jugendoffizier

Im Rahmen des EWG-Unterrichts informierte Jugendoffizier Kapitänleutnant R. Bühling die Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen über die veränderte Rolle der Bundeswehr seit dem Ende des Kalten Krieges. Er betonte ihre Mithilfe in der internationalen Krisenprävention und -bewältigung im Rahmen der UNO und NATO bei inzwischen 12 Missionen und nahm u.a. aber auch Stellung zur aktuellen Ukraine-Krise. „Warum geht Putin mit freiem Oberkörper fischen?“ Mit diesem Bild konnte der „Kaleun“ die russische Empfindsamkeit einsichtig machen. Ganz authentisch und emotional erzählte R. Bühling von seinen Einsätzen an der Küste vor Libanon und auf Minensuche in der Nord- und Ostsee. Vielen Dank für diesen etwas anderen Politikunterricht.

Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Schülerwaldlauf

10. Mai 2015

Waldlauf

Trotz Regen und kühlen Temperaturen beteiligten sich auch dieses Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Enthusiasmus und Leistungswillen an den Rennen im Weilerhau in Plattenhardt. Dabei wurden sie von einer großen Zuschauermenge im Start- und Zielbereich lautstark angefeuert.

Die erreichten Ergebnisse sind denn auch bemerkenswert:

3. Platz in den Jahrgangsstufen 6 und 8: Jacqueline Bobson, Jesper Esser. 2. Platz in der Jahrgangsstufe 7: Luka Gyselincks. 1. Rang in den Jahrgangsstufen 9 und 10: Alexandra Baranski, Tim Penzlin, Leonard Baranski. Herzliche Gratulation! Großen Respekt aber auch allen anderen, die mitgelaufen sind.

Multimedia-AG gewinnt Kreativ-Wettbewerb

09. Mai 2015

Multimedia-AG gewinnt Kreativ-Wettbewerb

Unter den 22 hochwertigen Einsendungen wurden von einer Fach-Jury die Gewinner ausgewählt. Bei der Preisverleihung lobten Jury und Oberbürgermeisterin Frau Döning-Poppensieker insbesondere den Bezug zu Filderstadt, zum Stadtjubiläum und die professionelle Umsetzung des Video-Beitrags unserer Multimedia-AG. Dieses Fazit verwundert kaum, wenn man erlebt hat, wie sehr die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 bei der Erstellung vor kreativen Ideen sprühten, dabei hoch motiviert an das Schreiben des Drehbuchs, das Filmen und anschließende Schneiden des Films gingen. Noch motivierter gestaltet sich wahrscheinlich nur noch die Suche nach einem Verwendungszweck für das üppige Preisgeld von 400,00 €!

Unseren Gewinner-Beitrag könnt ihr euch hier anschauen:

Seite 32 von 32
  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende

Förderverein BZS RSB

 

Schulsozialarbeit - SOS-Team


Lehrer-Login

 

MINT - Zukunft schaffen
 
Bilinguale Zugschule - Lernen für Europa
 
BORIS-Berufswahlsiegel
Möglichkeit zum Erwerb des DELF-Sprachdiploms
 
Wirtschaftsforscher
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.