Realschule Bildungszentrum Seefälle Realschule Bildungszentrum Seefälle
  • Unsere Schule
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV
    • Unser Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Unsere Werte
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Ankommen und Starten
    • WWW der Hausaufgaben
    • Stundentafel
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Unser Elternbeirat
    • Allgemeine Informationen
  • Profil
    • Bilingualer Unterricht
    • Digitaler Unterricht
    • BO
      • Gesamtkonzept BO
      • Elterninformation
      • Firmentag
      • Projekttage
      • Praktika & Formulare
      • Bewertung der Meilensteine
      • Bildungspartnerschaften
      • Kontakte & Links
    • Profil AC
    • TECademy
    • Schülermentoren
      • Schulsportmentoren (SSM)
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichter
      • Suchtmultiplikatoren
    • Frankreichfahrten
    • Englandfahrt
  • AG
    • Band
    • Brückenkurs Mathematik
    • Chor
    • DELF
    • Multimedia
    • Schulsanitätsdienst
    • Zirkus Jabolino
  • SOS
    • SOS - Wer kann mir helfen?
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorgerin
    • Schulsozialarbeit
    • Streitschlichter
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Verbindungslehrerinnen & SMV
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Bestellportal Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienregelung
    • Historischer Rundweg Bonlanden
      • Alfons Fügel
      • Bonländer See
      • Evangelische Georgskirche
      • Pfarrhaus Bonlanden
      • Rathaus Bonlanden
      • Wette und Burgbrunnen
    • Impressum

Bankverbindung Englandfahrt

Aufgrund der vielfachen Nachfragen finden Sie hier die Bankverbindung für die Überweisung der Kosten der Englandfahrt:

Empfänger: Realschule BZ Seefälle
Kreditinstitut: Volksbank Filder
IBAN: DE43 6116 1696 0545 4440 20
BIC: GENODES1NHB

Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben!): Vor- und Zuname, sowie Klasse des Schülers!

Eastbourne - A Trip to Remember!

Statt eines Schüleraustausches fahren wir seit nunmehr drei Jahren für 5-6 Tage nach Südengland.

Die Schüler wohnen bei Gasteltern, sie sind zu zweit oder zu dritt in einer Familie untergebracht. Sie bekommen in ihren Gastfamilien Frühstück und ein warmes Abendessen und die Gelegenheit, an englischem „Familienleben“ teilzunehmen.

An zwei bis drei Vormittagen haben die Schüler in Kleingruppen Unterricht bei einem Muttersprachler, dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der Kommunikation.

Bei zwei Tagesausflügen nach London erkunden wir die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Rendezvous mit den Stars und Sternchen bei Madame Tussaud’s, ein Flug im London Eye und Schlangestehen vor den Kronjuwelen im Tower of London sind natürlich Pflicht.

Aber auch Eastbourne hat einiges zu bieten, so wagen sich jedes Jahr einige Mutige ins noch recht kalte Meer.

Für die Schüler ist es jedes Mal ein Erlebnis, das Unterrichtsfach Englisch im wirklichen Leben ausprobieren zu dürfen. Auch der Einblick in andere Lebensumstände und Gewohnheiten ist ein Gewinn.

Nicht zu vergessen ist auch der Eindruck, den das typisch englische Essen hinterlässt. Wer „salt-vinegar-crisps“ schon einmal probiert hat, weiß, wovon die Rede ist...

Englandfahrt

Förderverein BZS RSB

 

Schulsozialarbeit - SOS-Team


Lehrer-Login

 

MINT - Zukunft schaffen
 
Bilinguale Zugschule - Lernen für Europa
 
BORIS-Berufswahlsiegel
Möglichkeit zum Erwerb des DELF-Sprachdiploms
 
Wirtschaftsforscher
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.