Wir führen regelmäßige, z.T. erlebnispädagogische Klassenprojekte durch, die in den Schulalltag eingebettet sind und organisieren Klassenprojekte mit außerschulischen Akteuren.
Die Schulsozialarbeit an der Realschule Bonlanden bildet Schüler*innen zu Pausenmentoren aus, die das spielerische Angebot in den großen Pausen ergänzen. Zudem bieten wir außerhalb des Unterrichts offene Angebote an (z.Bsp. „bewegte Pause“), die den Schulalltag ergänzen und einen positiven Bezug zur Schule fördern können.
Soziale Gruppenarbeit hat u.a. das Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken, dient der Gewalt- und Suchtprävention sowie der Entwicklung von Handlungs- und Sozialkompetenz.
Außerdem können wir neben der individuellen Beratung, Erziehungsberechtigte und Lehrer in ihrem Erziehungsauftrag auch in Form von Elternabenden oder Webinaren unterstützen.