Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • SOS
  • Beratungslehrer

Beratungslehrer Philipp Koch

Beratungslehrer

Anlässe für eine Beratung

Manchmal kommt es in der Schule zu einer problematischen Situation, in der Sie/du ein Gespräch mit einer neutralen Person wünschen/wünschst.

Ich biete Unterstützung bei:

  • Lern- und Leistungsproblemen
  • Konzentrations- und Motivationsproblemen
  • Teilleistungsschwächen beim Lesen, Schreiben oder Rechnen
  • Schullaufbahnberatung
  • Schulangst und Prüfungsangst
  • Verhaltensauffälligkeiten

Meine Beratung ist offen für Schüler*innen, Eltern sowie Lehrer*innen.

Ablauf einer Beratung

  • Terminvereinbarung per Telefon oder Mail
  • Erstes Gespräch zur Klärung von Anliegen und weiterem Vorgehen
  • Ergreifung von Maßnahmen, z.B.:
    • Gespräche mit anderen Beteiligten
    • Anwendung von Fragebögen oder Tests
    • Erarbeitung von Lerntechniken o.ä.
  • Auswertungsgespräch mit gemeinsamer Entwicklung von Perspektiven wie:
    • Zielvereinbarungen
    • Begleitende Maßnahmen
    • Vermittlung oder Einbezug anderer beratender Einrichtungen
    • u.a.

Kontaktmöglichkeiten

  • Telefonisch über das Sekretariat der Realschule (0711 7786730)
  • Per Mail an philipp.koch(at)zsl-rss.de
  • Schriftlich in einem geschlossenen Briefumschlag an:
    Realschule Bonlanden
    z.Hd. Philipp Koch persönlich
    Mahlestraße 20
    70794 Filderstadt

Bitte achten Sie beim Erstkontakt, v.a. per Mail, auf Ihren Datenschutz und nennen Sie nur eine Kontaktmöglichkeit für mich.

Meine Beratung ist freiwillig, neutral und kostenfrei.
Außerdem unterliege ich der Schweigepflicht.

  • SOS – Wer kann mir helfen?
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungslehrer
  • Schulseelsorge
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap