Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Mediennutzung sicher gestalten

Tipp für Eltern: Mediennutzung sicher gestalten

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken – ob Smartphone, Tablet, Spielekonsole oder Smart-TV. Umso wichtiger ist es, sie beim sicheren und verantwortungsvollen Umgang zu unterstützen.

Ein besonders hilfreiches Angebot bietet die Seite www.medien-kindersicher.de – das zentrale Informationsportal zum technischen Jugendmedienschutz in Deutschland. Die Seite wurde von Bund, Ländern und Landesmedienanstalten entwickelt und richtet sich speziell an Eltern und Erziehungsberechtigte.

Was bietet medien-kindersicher.de ?

  • Verständliche Informationen über technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps
  •  Individuelle Empfehlungen mit dem Medien-kindersicher-Assistenten:
       → Auf Grundlage des Alters Ihres Kindes und der von ihm genutzten Geräte & Dienste
       → Erstellung einer maßgeschneiderten Schutzlösung
  •  Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung von Jugendschutzfunktionen
  •  Tipps zur App-Auswahl, Bildschirmzeitbegrenzung und Datenschutz

Wählen Sie gezielt Anleitungen zu den Geräten, Apps oder Diensten, die Ihr Kind nutzt – und gestalten Sie so den Medienalltag in Ihrer Familie sicher und altersgerecht.

➡️ Direkt zum Portal:
👉 www.medien-kindersicher.de

Wir empfehlen allen Eltern, sich mit diesem Angebot vertraut zu machen – für mehr Sicherheit und Orientierung im digitalen Familienalltag.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap