Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Evangelische Georgskirche

Evangelische Georgskirche

Der Chor der Georgskirche ist der älteste Teil, er wurde 1472 erbaut, der Turm dürfte ebenfalls aus dieser Zeit stammen. Das Langhaus stammt von 1749.

1909 wurde die Kirche umgebaut und 1974 grundlegend renoviert.

Der Kirchenpatron ist der Heilige Georg.

Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_(Heiliger)

Georgskirche Bonladen

Grabstein

Im Turmgewölbe, durch das man die Kirche betritt, befindet sich dieser barocke Grabstein von Pfarrer Johann Conrad Ziegler, der 1713 verstorben ist.

Grabstein aus dem Turmgewölbe

Pfarrertafel

An der Westwand der Kirche befindet sich diese Holztafel mit den Namen aller 42 Pfarrer, die seit der Reformation Pfarrer in Bonlanden waren.

Pfarrertafel an der Westwand der Kirche

Kruzifix

Dieser frühgotische Kruzifix ist um 1330  entstanden, ist also älter als der Kirchenbau. Es befand sich wahrscheinlich im Vorgängerbau.

Link "Gotischer Stil": https://de.wikipedia.org/wiki/Gotik

Kruzifix der evangelischen Georgskirche

Wandmalerei

Diese Wandmalerei – eine Marienkrönung – befindet sich im Chor. Bei der Renovierung 1974 wurde dieses Fresko wieder entdeckt und restauriert. Es wurde in der Reformationszeit übertüncht, da die Verehrung der Heiligen Maria durch die Reformatoren verboten wurde.

Wandmalerei aus der Kirche

Vor der Kirche befindet sich ein Brunnen von 1989 mit einer Lutherrose. Dieses Symbol geht auf den Reformator Martin Luther (1483–1546) zurück.

Link: http://www.ekg-bonlanden.de/

  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Alfons Fügel
    • Bonländer See
    • Evangelische Georgskirche
    • Pfarrhaus Bonlanden
    • Rathaus Bonlanden
    • Wette und Burgbrunnen
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap