Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
07.11.2024

Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7

Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7

Am 25. Oktober 2024 besuchte die TECademy der Realschule Bonlanden den Roboterhersteller FANUC in Neuhausen und erlebte einen informativen und praxisnahen Tag voller technischer Highlights. Die Schülerinnen und Schüler erhielten zunächst eine Vorstellung des Unternehmens und bekamen Einblicke in die faszinierende Welt der Robotertechnik, CNC-Fräsen und Spritzgussmaschinen.

Ein besonderes Highlight des Tages war das eigenständige Arbeiten mit den Robotern – ein unvergesslicher Moment, als die Jugendlichen einen Roboter steuern durften, der Süßigkeiten präzise aus einer Box greifen und anheben konnte. In der Lehrwerkstatt erhielten die Schülerinnen und Schüler außerdem eine Einführung in das Feilen von Aluminium, was ihnen die handwerklichen Fähigkeiten und Genauigkeit abverlangte.

Im Anschluss stellte FANUC eine Reihe möglicher Ausbildungsberufe vor, die das Unternehmen anbietet und mit denen sich die Schülerinnen und Schüler einen realistischen Überblick über Berufsperspektiven in der Automatisierungstechnik verschaffen konnten.

Der Tag bei FANUC war nicht nur kurzweilig und spannend, sondern auch ein lehrreiches Erlebnis, das den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Technik und Berufswelt ermöglichte.

Die "TECademy" ist ein Projekt zur Förderung des Interesses an Technik und Naturwissenschaften für Schülerinnen und Schüler, das ihnen durch praxisnahe Erfahrungen, spannende Exkursionen und Projekte einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten moderner Technologien und Berufe bietet. Ziel ist es, Begeisterung für technische Themen zu wecken und wichtige Kompetenzen wie Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit zu stärken, die in vielen Berufsfeldern gefragt sind.

Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7
Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7
Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7
Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7
Workshop bei FANUC: Ein spannender Tag für die TECademy 7
Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap