Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • FSJ
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
    • Projekt „Zeig, was du kannst!“ Klasse 8
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
    • Unterstützung außerhalb der Schule
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
20.11.2025

Viktoria und Eva sind unsere Schülersprecherinnen 2025/26

An der Realschule Bonlanden wurden bereits vor den Herbtsferien die neuen Schülersprecherinnen gewählt.

Bereits zum zweiten Mal konnte Viktoria Schmidt (Klasse 10b) die Schülerschaft überzeugen und wurde erneut zur Schülersprecherin gewählt. Ihre neue Stellvertreterin ist Eva Schrack (Klasse 9b), die sich ebenfalls mit großem Engagement zur Wahl gestellt hat.

Die Wahl der Schülersprecherinnen hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert: Wie schon in den vergangenen Jahren durfte die gesamte Schülerschaft ihre Stimme abgeben. Zuvor stellten sich die Kandidatinnen in kurzen Präsentationen vor, erklärten, warum sie kandidieren und welche Ziele sie für das kommende Schuljahr verfolgen möchten.

Gerade im Rahmen der Demokratiebildung ist dieses Amt für unsere Schule besonders wichtig. Die Schülersprecherinnen vertreten die Interessen der Schülerinnen und Schüler, bringen Ideen ein und wirken in verschiedenen Gremien aktiv an der Schulentwicklung mit.

Und es gibt in diesem Schuljahr einiges zu tun:

  • Die Überarbeitung unserer Schulordnung steht an.
  • Auch die Diskussion um eine neue Handynutzungsregelung wird eine zentrale Rolle spielen.
  • Zudem begleiten die Schülersprecherinnen viele Aktionen der SMV und repräsentieren die Schule bei Veranstaltungen.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Viktoria und Eva und wünschen beiden viel Erfolg, gute Ideen und eine starke Stimme für die gesamte Schulgemeinschaft!

 

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7003-48200
Fax: 0711 7003-48229
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap