Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • FSJ
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
    • Projekt „Zeig, was du kannst!“ Klasse 8
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
    • Unterstützung außerhalb der Schule
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
23.11.2025

TecAdemy auf der „Lust auf Technik“-Messe in Stuttgart

Die TecAdemy der Realschule Bonlanden war in diesem Jahr auf der „Lust auf Technik“-Messe in Stuttgart zu Besuch.

Gemeinsam mit ihren AG-Leitern besuchten die Schülerinnen und Schüler eine Veranstaltung, bei der Technik nicht nur gezeigt, sondern vor allem selbst erlebt werden konnte.

An zahlreichen Stationen hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich praktisch auszuprobieren – vom Bau kleiner Roboter über 3D-Druck bis hin zum Programmieren eigener kleiner Anwendungen. Besonders beliebt waren die Workshops und Experimentierbereiche rund um Elektronik, VR-Anwendungen und Robotik, die auf anschauliche Weise vermittelten, wie moderne Technologien funktionieren.

Die Messe bot damit eine Fülle an praxisnahen Einblicken, die zeigen, wie spannend MINT-Fächer sein können. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, unterschiedliche technische Arbeitsfelder kennenzulernen und eigene Ideen auszuprobieren.

Der Besuch unterstreicht erneut die Bedeutung der TecAdemy an der Realschule Bonlanden: Technik verständlich, greifbar und motivierend zu vermitteln – und damit echte Begeisterung für MINT-Berufe zu wecken.

D. Auchter

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7003-48200
Fax: 0711 7003-48229
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap