Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
04.11.2024

Spannende Einblicke in die Welt der Haie: Autorenlesung mit Susanne Glanzner am Frederick-Tag

Spannende Einblicke in die Welt der Haie: Autorenlesung mit Susanne Glanzner am Frederick-Tag

Zum Frederick-Tag hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die besondere Gelegenheit, die Autorin Susanne Glanzner kennenzulernen. Sie nahm sich für jede Klasse viel Zeit, um über ihr Buch Shaiko zu sprechen und daraus vorzulesen.

Shaiko erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei Kindern und einem Hai und vermittelt dabei Wissenswertes über das Leben der Haie, ihre Bedeutung im Ökosystem und die Rolle des Menschen. Die Klassen hatten sich im Vorfeld schon mit dem Buch beschäftigt und waren gespannt darauf, ihre Fragen zur Geschichte und zu Haien stellen zu dürfen.

Im anschließenden Gespräch ging es unter anderem um richtiges Verhalten bei Hai-Begegnungen und darum, wie viel Hai tatsächlich in einer Dose Thunfisch steckt. Auch Themen wie Klimaschutz und unsere Verantwortung für die Natur regten zum Nachdenken an.

Zusätzlich interessierten sich die Schülerinnen und Schüler für Frau Glanzners Beruf. Mit ihrer witzigen und fröhlichen Art gab sie Einblicke in ihren Weg zur Autorin und sorgte für viele Schmunzler. Ein humorvolles Detail am Ende der Lesung verdeutlichte nochmals, dass Haie weniger gefährlich sind, als oft angenommen: Jährlich sterben mehr Menschen durch herabfallende Kokosnüsse oder Unfälle mit Kühen als durch Haie.

Wir danken Frau Glanzner für einen spannenden und lehrreichen Vormittag sowie dem Förderverein der Schule für die finanzielle Unterstützung.

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap