Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
08.11.2024

Spannende Einblicke in die Welt der Chemie: Prof. Spurk vom Fehling-Lab zu Gast an der Realschule Bonlanden

Spannende Einblicke in die Welt der Chemie: Prof. Spurk vom Fehling-Lab zu Gast an der Realschule Bonlanden

Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler für den Fachtag „Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in der Realschule fördern“.

Am 5. November 2024 durften die Neuntklässler der Realschule Bonlanden einen faszinierenden Einblick in die Chemie gewinnen. Prof. Spurk vom Fehling-Lab in Stuttgart war zu Gast und führte die Schülerinnen und Schüler durch eine beeindruckende Experimentierstunde. Ziel des Besuchs war die Vorbereitung auf den Fachtag „Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in der Realschule fördern“, an dem unsere Schule am 11. Dezember 2024 teilnehmen wird.

Mit großem Interesse verfolgten die Jugendlichen insbesondere das Arbeiten mit Trockeneis, bei dem Prof. Spurk die chemische Zusammensetzung und die Reaktionen anschaulich erklärte. Durch spannende Experimente konnten die Neuntklässler erleben, wie komplexe chemische Prozesse auf einfache und unterhaltsame Weise dargestellt werden können. Der Funke der Begeisterung sprang sofort über und ermöglichte einen lebendigen und praxisnahen Zugang zur Chemie.

Der Fachtag im Dezember bietet uns die Möglichkeit, unsere leistungsstarken Schülerinnen und Schüler noch gezielter zu fördern. Gemeinsam mit anderen ausgewählten Realschulen in Baden-Württemberg widmen wir uns dem Ziel, besondere Talente im naturwissenschaftlichen Bereich weiterzuentwickeln und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Das Fehling-Lab unterstützt uns dabei, indem es naturwissenschaftliche Bildung an Schulen durch spannende Experimente, Fortbildungen für Lehrkräfte und die Ausbildung von Lehramtsstudierenden fördert.

Ein herzlicher Dank geht an Prof. Spurk und das Fehling-Lab-Team für ihren Einsatz und die inspirierenden Einblicke in die Chemie. Wir freuen uns darauf, diese Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler beim Fachtag weiter zu vertiefen und ihnen neue Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Talente aufzuzeigen.

Spannende Einblicke in die Welt der Chemie: Prof. Spurk vom Fehling-Lab zu Gast an der Realschule Bonlanden
Spannende Einblicke in die Welt der Chemie: Prof. Spurk vom Fehling-Lab zu Gast an der Realschule Bonlanden
Spannende Einblicke in die Welt der Chemie: Prof. Spurk vom Fehling-Lab zu Gast an der Realschule Bonlanden
Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap