Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und würdigt Schulen, die sich in besonderem Maße für die Förderung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik engagieren.
Ein zentraler Baustein unseres MINT-Profils ist die TecAcademy, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulangebots ist. Hier erhalten Schülerinnen und Schüler praxisnahe Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder – von Konstruktion und Maschinenbau über Informatik bis hin zu modernen Fertigungsverfahren wie dem 3D-Druck.
Ebenso wichtig sind unsere Bildungspartnerschaften mit regionalen Unternehmen, besonders die bewährte Zusammenarbeit mit Putzmeister. Workshops, Betriebserkundungen und projektorientiertes Arbeiten ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern authentische Erfahrungen und unterstützen sie bei Berufsorientierung und Zukunftsplanung.
Die erneute Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches Engagement und zeigt: An der Realschule Bonlanden wird MINT nicht nur unterrichtet, sondern aktiv gelebt. Wir freuen uns über die Anerkennung und nehmen sie als Ansporn, unser MINT-Profil auch in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Kollegium, unseren engagierten Schülerinnen und Schülern sowie unseren Bildungspartnern. Besonders danken wir Herrn Auchter und Herrn Stegmaier, unseren Techniklehrern und Leitern der TecAcademy, die mit ihrem großen Engagement maßgeblich zum Erfolg unseres MINT-Profils beitragen.




