Herausgekommen ist die Initiative „Bewegte Pause / Bewegte Schule“, die in dieser Woche ihren Auftakt an der Realschule Bonlanden gefeiert hat.
Zum Start besuchten Frau Reckziegel und Herr Müller von der Stadt Filderstadt unsere vier fünften Klassen. Mit viel Freude und Energie führten sie Bewegungsspiele durch, die direkt im Klassenzimmer und in kurzen Unterrichtsphasen umgesetzt werden können. Ziel ist es, durch kleine Aktivierungen die Konzentration der Schülerinnen und Schüler wieder zu steigern und so den Lernerfolg zu fördern.
Ein besonderes Geschenk für jede Klasse: eine Bewegungskiste mit Spielen, Tüchern und weiteren Materialien, die spontane Bewegungspausen erleichtern.
Das Highlight des Tages war ein „Buzzer" für bewegte Pause, der mit einem speziellen Signal aus dem Klassenzimmer aktiviert werden kann. Damit entsteht ein zusätzlicher Anreiz, Bewegung bewusst in den Schultag einzubauen.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Dr. Omran vom Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit sowie bei Frau Reckziegel und Herrn Müller für die tolle Initiative und die wertvolle Unterstützung.


