Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • FSJ
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
    • Projekt „Zeig, was du kannst!“ Klasse 8
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
25.09.2025

Mehr Bewegung in den Schulalltag – Start der „Bewegten Pause“

Wie können wir den Gesundheitsaspekt noch stärker in unseren Schulalltag einbinden?

Mit dieser Frage haben wir uns gemeinsam mit dem Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit der Stadt Filderstadt beschäftigt.

Herausgekommen ist die Initiative „Bewegte Pause / Bewegte Schule“, die in dieser Woche ihren Auftakt an der Realschule Bonlanden gefeiert hat.

Zum Start besuchten Frau Reckziegel und Herr Müller von der Stadt Filderstadt unsere vier fünften Klassen. Mit viel Freude und Energie führten sie Bewegungsspiele durch, die direkt im Klassenzimmer und in kurzen Unterrichtsphasen umgesetzt werden können. Ziel ist es, durch kleine Aktivierungen die Konzentration der Schülerinnen und Schüler wieder zu steigern und so den Lernerfolg zu fördern.

Ein besonderes Geschenk für jede Klasse: eine Bewegungskiste mit Spielen, Tüchern und weiteren Materialien, die spontane Bewegungspausen erleichtern.

Das Highlight des Tages war ein „Buzzer" für bewegte Pause, der mit einem speziellen Signal aus dem Klassenzimmer aktiviert werden kann. Damit entsteht ein zusätzlicher Anreiz, Bewegung bewusst in den Schultag einzubauen.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Dr. Omran vom Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit sowie bei Frau Reckziegel und Herrn Müller für die tolle Initiative und die wertvolle Unterstützung.

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7003-48200
Fax: 0711 7003-48229
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap