Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
12.12.2024

Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart

Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart

Am 11. Dezember durfte die Realschule Bonlanden als Teilnehmende und Präsentierende am Fachtag zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler in Stuttgart mitwirken. Die Veranstaltung, organisiert vom Kultusministerium und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL), stand unter dem Motto: „Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler an der Realschule“.

Wir waren nicht nur als Gäste vor Ort, sondern auch aktiv daran beteiligt, durch praktische Einblicke zu zeigen, wie wir an unserer Schule begabte Schülerinnen und Schüler fördern. Dabei präsentierten wir insbesondere zwei Highlights:

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9A unterstützten das Fehling-Lab, einen außerschulischen Lernort im Bereich Chemie. Sie übernahmen eigenständig die Anleitung von Experimenten und zeigten eindrucksvoll, wie sie ihr Wissen anschaulich und praxisnah vermitteln können.

Ein weiteres Highlight war der Beitrag unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die ihre vielfältigen Projekte aus der TECademy, einer unserer Technik-AGs, präsentierten. Diese Projekte verdeutlichten nicht nur die enge Verknüpfung von Technik und Berufsorientierung, sondern auch die nachhaltigen Erfolge, die wir durch gezielte Förderung an der Realschule erzielen.

Auch für uns Lehrkräfte bot der Fachtag wertvolle Impulse. Die interessanten Vorträge stärkten uns in unserer Überzeugung, wie bedeutend die gezielte Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler an der Realschule ist. Gleichzeitig konnten wir mit unseren Konzepten, wie der Kooperation mit dem Fehling-Lab oder unserer TecAcademy, anderen Schulen wichtige Anregungen geben.

Der Tag im Stuttgarter Hospitalhof war ein voller Erfolg und eine Bestätigung unserer Arbeit. Mit neuen Ideen und gestärkter Motivation setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Potenziale unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern – ganz nach dem Motto: Leistung fördern, Talente entfalten!

Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart
Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart
Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart
Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart
Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart
Leistungsstarke Schüler im Fokus – Unsere Realschule beim Fachtag in Stuttgart
Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap