Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
27.02.2025

Klasse 7a auf den Spuren der Kriminalistik im Fehling-Lab

Klasse 7a auf den Spuren der Kriminalistik im Fehling-Lab

Anfang Februar hatte die Klasse 7a die spannende Gelegenheit, das Fehling-Lab zu besuchen und sich in die Rolle von Nachwuchs-Detektiven zu versetzen. In dem speziell für Schülerinnen und Schüler eingerichteten Schülerlabor führten sie faszinierende Experimente durch, die zu einem fiktiven Kriminalfall passten. Mit Reagenzglas, Pipette und chemischem Know-how gingen sie Spuren nach und ermittelten wie echte Forensiker.

Das Fehling-Lab ist nicht nur ein Schülerlabor für Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Chemie, sondern auch ein Fortbildungszentrum für Lehrkräfte und ErzieherInnen. Zudem dient es als Lehr-Lern-Labor für angehende ChemielehrerInnen, die dort ihre didaktischen Fähigkeiten direkt in der Praxis erproben können.

Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a war es ein aufregender und lehrreicher Tag, der ihr Interesse an Naturwissenschaften auf spielerische Weise geweckt hat. Wer weiß – vielleicht steckt in einigen ja ein zukünftiger Chemiker oder eine Forensikerin!

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap