Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
11.03.2025

Fabeltheater an der Realschule Bonlanden: Wenn Tiere sprechen lernen

Fabeltheater an der Realschule Bonlanden: Wenn Tiere sprechen lernen

Am Freitag, den 14. Februar, verwandelte die Klasse 6c die Aula in eine kleine Theaterbühne. Im Rahmen des Deutschunterrichts studierten die Schülerinnen und Schüler klassische Fabeln ein und setzten diese in kurzen Theaterstücken um.

Fabeln sind lehrreiche Geschichten, in denen Tiere mit menschlichen Eigenschaften auftreten. Sie zeigen nicht nur typische Verhaltensweisen, sondern laden auch dazu ein, diese kritisch zu hinterfragen. Um das Theaterspiel noch lebendiger zu gestalten, wurden im Kunstunterricht passende Requisiten gestaltet – eine kreative Verbindung zwischen Sprache und Gestaltung.

Durch die szenische Umsetzung konnten die Schülerinnen und Schüler die Botschaften der Fabeln nicht nur verstehen, sondern auch erleben. Dabei standen Ausdruck, Stimme und Inszenierung im Mittelpunkt, wodurch sich die kurzen Erzählungen in lebendige Theaterstücke verwandelten.

Das Fabeltheater war eine motivierende Abwechslung und hat gezeigt, wie vielseitig Lernen sein kann, wenn verschiedene Fächer miteinander kombiniert werden. Ein großes Lob an die Klasse 6c für ihr Engagement und ihre kreativen Darbietungen!

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap