Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
21.05.2025

Einblicke in die Pflege – Klasse 5b besucht die Berufsfachschule in Filderstadt

Einblicke in die Pflege

Am Internationalen Tag der Pflegenden durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b in einer der Hildegard-von-Bingen-Schulen einen ganz besonderen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Pflege gewinnen. Zu Beginn des Tages wurden die verschiedenen attraktiven Arbeitsbereiche vorgestellt, in denen man später beruflich tätig werden kann. Dabei wurde deutlich, wie abwechslungsreich und spannend die Pflege sein kann – von der Betreuung älterer Menschen bis hin zur Unterstützung bei der Genesung im Krankenhaus.

Im Anschluss ging es direkt praktisch weiter: An mehreren Stationen konnten die jungen Besucherinnen und Besucher in Kleingruppen vieles ausprobieren. Sie lernten, wie man einen Verband richtig anlegt, um Wunden zu versorgen, und erfuhren, wie eine entspannende Handmassage das Wohlbefinden steigert. Besonders viel Spaß machte es, die verschiedenen Techniken selbst auszuprobieren und dabei die Bedeutung der Pflege für das Wohl der Menschen hautnah zu erleben. Auch das Thema Erste Hilfe kam nicht zu kurz: An einer Station konnten die Schülerinnen und Schüler wichtige Maßnahmen bei kleineren Unfällen üben und so ihre Kenntnisse erweitern.

Alle Stationen waren sehr praxisnah gestaltet, sodass die Kinder mit viel Freude und Engagement in die abwechslungsreichen Bereiche der Pflege eintauchen konnten. Das gemeinsame Tun förderte nicht nur das Verständnis für die Arbeit in der Pflege, sondern machte den Tag auch zu einem echten Erlebnis.

Nach einem gesunden Frühstück, bei dem alle wieder gestärkt wurden, ging es motiviert weiter. Der Vormittag endete mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke austauschten. Dabei wurde deutlich, wie wichtig die Pflege für unsere Gesellschaft ist und wie viele unterschiedliche Berufsfelder es in diesem Bereich gibt. Die Kinder waren sich einig: Pflege ist ein bedeutendes Thema, das nicht nur spannend, sondern auch sehr wertvoll ist – weil man damit anderen Menschen helfen kann.

Der Tag an der Berufsfachschule hat gezeigt, dass die Pflege ein Berufsfeld ist, in dem man viel bewegen kann. Mit viel Freude und Engagement haben die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in eine wichtige Branche erhalten, die auch in Zukunft eine große Rolle in unserer Gesellschaft spielen wird – und in wenigen Wochen darf auch die 5a diese Erfahrungen sammeln.

Einblicke in die Pflege
Einblicke in die Pflege
Einblicke in die Pflege
Einblicke in die Pflege
Einblicke in die Pflege
Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap