An diesem Tag durften sie ihre Eltern einen Tag lang zur Arbeit begleiten und spannende Einblicke in verschiedene Berufe gewinnen.
Zwei Schülerinnen berichten hier von ihrem Besuch im Altenheim der WGFS in Bernhausen und ihren Eindrücken aus einem ganz besonderen Arbeitstag:
Wir haben beim Take Your Child to Work Day mitgemacht. An diesem Tag dürfen wir Schüler einen Tag lang mit unseren Eltern zur Arbeit gehen. Das ist echt spannend, weil man mal sieht, wie ein Arbeitstag wirklich abläuft – und nicht nur in der Schule davon hört.
Man bekommt eine Vorstellung davon, was die Leute da den ganzen Tag machen. Manche Berufe sind ganz anders, als man denkt!
Wir waren im Altenheim der WGFS in Bernhausen zu Besuch. Unser Tag hat damit angefangen, dass wir rote Kittel mit einem Namensschild bekommen haben. Es war wichtig, dass wir eine lange Hose anhatten. Außerdem mussten wir unsere Haare zusammenbinden, unseren Schmuck abnehmen und unsere Hände gründlich desinfizieren.
Als Erstes haben wir das Programm für den heutigen Tag für die Bewohner ausgehängt und das Datum sowie den Wochentag geändert. Das ist wichtig, damit die Senioren die Orientierung behalten. Anschließend haben wir uns zu den Bewohnern gesetzt, uns mit ihnen unterhalten, ihnen aus der Zeitung vorgelesen und mit ihnen Spiele gespielt.
Danach haben wir für das anstehende Sommerfest gemeinsam mit den Bewohnern Blumen angemalt und ausgeschnitten. Anschließend wurden uns die anderen Stockwerke mit den schwer dementen Bewohnern gezeigt.
Als wir wieder auf unserer Station waren, sind wir zu ein paar Bewohnern ins Zimmer gegangen, die sich teilweise gar nicht oder nur ganz schwer bewegen konnten. Wir mussten auch einem Bewohner helfen, in ein neues Zimmer umzuziehen.
Zum Abschluss waren wir bei der Übergabe unserer Schicht und der Schicht, die nach uns arbeitete, dabei.
Es war ein aufregender Tag mit tollen, erschreckenden und spannenden Erlebnissen.
Geschrieben von Romy und Nina