Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
17.07.2025

Einblicke in den Arbeitsalltag: 7. Klassen beim „Take Your Child to Work Day“

Bild vom take your Child to work day

Am 3. Juli 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen am diesjährigen „Take Your Child to Work Day“ teil.

An diesem Tag durften sie ihre Eltern einen Tag lang zur Arbeit begleiten und spannende Einblicke in verschiedene Berufe gewinnen. 

Zwei Schülerinnen berichten hier von ihrem Besuch im Altenheim der WGFS in Bernhausen und ihren Eindrücken aus einem ganz besonderen Arbeitstag:

Wir haben beim Take Your Child to Work Day mitgemacht. An diesem Tag dürfen wir Schüler einen Tag lang mit unseren Eltern zur Arbeit gehen. Das ist echt spannend, weil man mal sieht, wie ein Arbeitstag wirklich abläuft – und nicht nur in der Schule davon hört.
Man bekommt eine Vorstellung davon, was die Leute da den ganzen Tag machen. Manche Berufe sind ganz anders, als man denkt!

Wir waren im Altenheim der WGFS in Bernhausen zu Besuch. Unser Tag hat damit angefangen, dass wir rote Kittel mit einem Namensschild bekommen haben. Es war wichtig, dass wir eine lange Hose anhatten. Außerdem mussten wir unsere Haare zusammenbinden, unseren Schmuck abnehmen und unsere Hände gründlich desinfizieren.

Als Erstes haben wir das Programm für den heutigen Tag für die Bewohner ausgehängt und das Datum sowie den Wochentag geändert. Das ist wichtig, damit die Senioren die Orientierung behalten. Anschließend haben wir uns zu den Bewohnern gesetzt, uns mit ihnen unterhalten, ihnen aus der Zeitung vorgelesen und mit ihnen Spiele gespielt.
Danach haben wir für das anstehende Sommerfest gemeinsam mit den Bewohnern Blumen angemalt und ausgeschnitten. Anschließend wurden uns die anderen Stockwerke mit den schwer dementen Bewohnern gezeigt.

Als wir wieder auf unserer Station waren, sind wir zu ein paar Bewohnern ins Zimmer gegangen, die sich teilweise gar nicht oder nur ganz schwer bewegen konnten. Wir mussten auch einem Bewohner helfen, in ein neues Zimmer umzuziehen.

Zum Abschluss waren wir bei der Übergabe unserer Schicht und der Schicht, die nach uns arbeitete, dabei.

Es war ein aufregender Tag mit tollen, erschreckenden und spannenden Erlebnissen.

Geschrieben von Romy und Nina

 

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap