Nach einem offenen Austausch mit der Schulleitung traf Herr Gastel auf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die sich gemeinsam mit ihrer Gemeinschaftskundelehrerin Frau Keskin auf das Gespräch vorbereitet hatten.
Zunächst berichtete Herr Gastel von seinem persönlichen Werdegang und gewährte spannende Einblicke in den arbeitsintensiven Alltag eines Bundestagsabgeordneten. Darüber hinaus erzählte er, wie er selbst zur Politik kam und beantwortete auch die Frage, ob seine persönliche Meinung manchmal von der Parteilinie abweicht. Da aktuell eine sitzungsfreie Woche im Bundestag ist, konnte er sich die Zeit nehmen, in seinem Wahlkreis Station zu machen – und auch an seiner ehemaligen Schule vorbeizuschauen.
Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und stellten ihm zahlreiche interessante und teils persönliche Fragen. So wollten sie wissen, wie sein Vater als CDU-Mitglied damit umgeht, dass sein Sohn für die Grünen im Bundestag sitzt. Aber auch aktuelle politische Themen wie das Tempolimit, das Projekt Stuttgart 21, klimafreundliches Verhalten und sogar Fragen zu Krieg und Frieden wurden engagiert diskutiert. Herr Gastel stand auch hier Rede und Antwort, nahm sich viel Zeit für die Fragen und antwortete direkt, offen und ohne Umschweife – sehr zur Freude der Neuntklässler, die so Politik hautnah erleben konnten.
Wir danken Matthias Gastel herzlich für seinen Besuch und wünschen ihm weiterhin alles Gute.