Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Service & Kontakt
  • Aktuelles
  • Artikel
18.07.2025

Ehemaliger Schüler, heutiger Bundestagsabgeordneter: Matthias Gastel zurück an der Realschule Bonlanden

Am 16. Juli 2025 durften wir einen besonderen Gast an der Realschule Bonlanden begrüßen: Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter der Grünen, kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück. Herr Gastel, der selbst in Filderstadt wohnt, machte hier 1987 seinen Realschulabschluss – für ihn also ein Heimspiel.

Nach einem offenen Austausch mit der Schulleitung traf Herr Gastel auf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die sich gemeinsam mit ihrer Gemeinschaftskundelehrerin Frau Keskin auf das Gespräch vorbereitet hatten.

Zunächst berichtete Herr Gastel von seinem persönlichen Werdegang und gewährte spannende Einblicke in den arbeitsintensiven Alltag eines Bundestagsabgeordneten. Darüber hinaus erzählte er, wie er selbst zur Politik kam und beantwortete auch die Frage, ob seine persönliche Meinung manchmal von der Parteilinie abweicht. Da aktuell eine sitzungsfreie Woche im Bundestag ist, konnte er sich die Zeit nehmen, in seinem Wahlkreis Station zu machen – und auch an seiner ehemaligen Schule vorbeizuschauen.

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und stellten ihm zahlreiche interessante und teils persönliche Fragen. So wollten sie wissen, wie sein Vater als CDU-Mitglied damit umgeht, dass sein Sohn für die Grünen im Bundestag sitzt. Aber auch aktuelle politische Themen wie das Tempolimit, das Projekt Stuttgart 21, klimafreundliches Verhalten und sogar Fragen zu Krieg und Frieden wurden engagiert diskutiert. Herr Gastel stand auch hier Rede und Antwort, nahm sich viel Zeit für die Fragen und antwortete direkt, offen und ohne Umschweife – sehr zur Freude der Neuntklässler, die so Politik hautnah erleben konnten.

Wir danken Matthias Gastel herzlich für seinen Besuch und wünschen ihm weiterhin alles Gute. 

Zurück
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ferienregelung
  • Anmeldung Schuljahr 2025/26
  • Bestellportal Mensa
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Mediennutzung sicher gestalten
  • Historischer Rundgang Bonlanden
  • Hausaufgaben-Website
  • Anfahrt
  • Kontakt
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap