Realschule Bildungszentrum Seefälle Realschule Bildungszentrum Seefälle
  • Unsere Schule
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV
    • Unser Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Unsere Werte
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Ankommen und Starten
    • WWW der Hausaufgaben
    • Stundentafel
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Unser Elternbeirat
    • Allgemeine Informationen
  • Profil
    • Bilingualer Unterricht
    • Digitaler Unterricht
    • BO
      • Gesamtkonzept BO
      • Elterninformation
      • Firmentag
      • Projekttage
      • Praktika & Formulare
      • Bewertung der Meilensteine
      • Bildungspartnerschaften
      • Kontakte & Links
    • Profil AC
    • TECademy
    • Schülermentoren
      • Schulsportmentoren (SSM)
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichter
      • Suchtmultiplikatoren
    • Frankreichfahrten
    • Englandfahrt
  • AG
    • Band
    • Brückenkurs Mathematik
    • Chor
    • DELF
    • Multimedia
    • Schulsanitätsdienst
    • Zirkus Jabolino
  • SOS
    • SOS - Wer kann mir helfen?
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorgerin
    • Schulsozialarbeit
    • Streitschlichter
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Verbindungslehrerinnen & SMV
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Bestellportal Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienregelung
    • Historischer Rundweg Bonlanden
      • Alfons Fügel
      • Bonländer See
      • Evangelische Georgskirche
      • Pfarrhaus Bonlanden
      • Rathaus Bonlanden
      • Wette und Burgbrunnen
    • Impressum

Abschlusspräsentation der TECademy

18. Oktober 2019

TEDademy

Technik ist cool, macht Spaß und nützlich ist sie sowieso - dass das so ist, bewiesen die Jungen und Mädchen der TECademy bereits kurz vor den Sommerferien bei ihrer traditionellen Abschlusspräsentation.

Vor Eltern, Freunden, Lehrern und den Ausbildungsleitern von Putzmeister zeigten die 32 Sechst- und Siebtklässler, was sie in diesem Jahr erlebt, gelernt und selbst erarbeitet hatten. Vorgestellt wurden neben den Besuchen verschiedener Industrieunternehmen auch zahlreiche Geräte und Roboter, die die Technikbegeisterten selbst gebaut bzw. selbst programmiert hatten.

Nach der kurzweiligen Präsentation konnten die Schülerinnen und Schüler schließlich stolz ihre Zertifikate entgegennehmen, die die beiden Projektleiter Daniel Auchter und Michael Stegmaier gerne überreichten.

Wie geht das mit der Etikette?

11. Oktober 2019

Businessessen

Für beruflichen Erfolg ist ein positiver Eindruck unerlässlich. Deshalb konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 kurz vor den Sommerferien richtige Umgangsformen erlernen. Im Rahmen der Berufsorientierung kamen die Jugendlichen in perfektem Outfit zum Businessessen ins NH Hotel Stuttgart Airport. Neben dem richtigen Verhalten in einem gepflegten Restaurant lernten die Neuntklässler auch, wie ein Tisch eingedeckt wird, was es bei einem Sektempfang zu beachten gibt und was man bei Reden auf keinen Fall tun sollte.

Gepflegte Umgangsformen der zukünftigen Azubis werden von den Unternehmen wahrgenommen und können durchaus helfen, „Türen zu öffnen“. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hotels für den freundlichen Service.

Kollegiumsausflug 2019

27. September 2019

Bei traumhaften Wetter und mit glänzender Laune startete am vergangenen Freitag der diesjährige Kollegiumsausflug. Wie in den vergangenen Jahren war das Ausflugsziel zunächst nur dem Orga-Team bekannt und so musste das Kollegium zuerst ein Rätsel lösen, das das Ziel schließlich verriet: Wir besuchten eine Alpaka-Farm.

Nachdem alle das weitläufige und beeindruckende Grundstück der Farm erreicht und sich mit einem kleinen Imbiss gestärkt hatten, kamen die Tiere zu ihrem großen Auftritt. Die flauschigen Alpakas ließen sich gerne von uns füttern und das Jungtier der Herde schlossen alle gleich ins Herz. Daneben sorgten die Laufenten und die ziemlich großen Mini-Schweine für Begeisterung. Leckereien vom Grill und viel Zeit für Gespräche mit den Kollegen rundeten den Nachmittag ab. Vielen Dank an das Orga-Team für diesen tollen Ausflug!

Kollegiumsausflug

Einschulung der neuen Fünftklässler

20. September 2019

Einschulung

Am vergangenen Donnerstag wurden 78 Fünftklässler in unsere Schule aufgenommen. Zu Beginn der Feier sorgte der Kinderzirkus JABolino für staunende Gesichter und verbreitete gute Laune, bevor Schulleiter Thomas Dreher mit einer Schultüte mutige Fünftklässler auf die Bühne lockte. Diese zogen aus der Schultüte Begriffe, die die Schule ausmachen: Mut, Ferien und Freunde oder auch Lernen, Hausaufgaben und Lehrer. Anschließend begrüßten Elternbeirat und Förderverein ebenfalls die neuen Schüler und ihre Eltern. Für eine gelungene musikalische Umrahmung an diesem Abend sorgte die Band. Und dann folgte endlich der Teil, auf den schon alle gewartet hatten: Die Schülerinnen und Schüler durften ein erstes Mal ihr Klassenzimmer begutachten und sich in den Klassen kennenlernen.

Herzlich willkommen, neue Fünftklässler!

Einschulung
Einschulung
Einschulung
Einschulung
Einschulung
Einschulung

Das neue Schuljahr hat begonnen

12. September 2019

Gut erholt und voller Energie starten wir in ein neues Schuljahr. Wie auch in den vergangenen Jahren wächst unsere Schulgemeinschaft stetig an. Wir starten dieses Jahr mit 621 Schüler*innen in 24 Klassen sowie 44 Lehrer*innen. Ganz besonders freuen wir uns über 78 Fünftklässer*innen und unsere neun neuen Kolleg*innen. Der außerunterrichtliche Betrieb wird von unserem bewährten, tollen Team aus zwei Sekretärinnen, zwei Hausmeistern sowie einer Schulseelsorgerin, einer Beratungslehrerin und einem Schulsozialarbeiter bewältigt.

Die größte Herausforderung in diesem Schuljahr wird wohl die neue Hauptschulabschlussprüfung sein, die unsere Neuntklässler*innen in diesem Jahr zum ersten Mal bei uns ablegen können.

Wir freuen uns auf die nächsten Monate und wünschen allen am Schulleben Beteiligten einen guten Start in ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!

Ausflüge, Projekte, Schwimmfest und endlich Ferien

26. Juli 2019

Letzter Schultag

Die letzte Schulwoche endete für unsere Schülerinnen und Schüler mit einer ganzen Reihe von Highlights. Nach den Jahresausflügen am Freitag konnten sie sich von Montag bis Mittwoch in verschiedenen Projekten engagieren, die über die üblichen Unterrichtsinhalte hinausgingen. So konnten sie beispielsweise eine Fondanttorte backen, ein elektronisches Tic-Tac-Toe herstellen, Italienisch für den anstehenden Urlaub lernen oder sich im Parcours-Lauf üben. Vor dem letzten Schultag ging es dann noch für die ganze Schule ins Fildorado zum traditionellen Schwimmfest.

Tripsdrill

Sommerferien

Endlich ist das Schuljahr geschafft. Nach den intensiven letzten Wochen liegen nun sechs Wochen Sommerferien vor uns. Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten eine erholsame und schöne Zeit!

Schnelle Bälle, packende Spiele, viel Spaß!

19. Juli 2019

Völkerballturnier

Eine tolle Atmosphäre und super Stimmung herrschten beim diesjährigen SMV-Völkerballturnier in der Seefälle-Sporthalle. In der von der SMV organisierten Veranstaltung kämpften alle Klassen mit großem Einsatz um den Sieg. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten, dass sie in der Lage sind, fair miteinander um Punkte und Plätze zu wetteifern und im Klassenteam hervorragende Leistungen zu erreichen. Die beiden ersten Ränge gingen in diesem Jahr an die folgenden Klassen:

Erster Platz Unterstufe: Klasse 6d

Erster Platz Oberstufe: Klasse 7c

Ein herzlicher Dank geht an das gesamte Organisationsteam!

Völkerballturnier

Völkerballturnier

Völkerballturnier

 

Völkerballturnier

Völkerballturnier

Seite 12 von 33
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Förderverein BZS RSB

 

Schulsozialarbeit - SOS-Team


Lehrer-Login

 

MINT - Zukunft schaffen
 
Bilinguale Zugschule - Lernen für Europa
 
BORIS-Berufswahlsiegel
Möglichkeit zum Erwerb des DELF-Sprachdiploms
 
Wirtschaftsforscher
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.