Realschule Bildungszentrum Seefälle Realschule Bildungszentrum Seefälle
  • Unsere Schule
    • Schulleitung & Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV
    • Unser Leitbild
    • Schul- und Hausordnung
    • Unsere Werte
    • Unser Schulprofil
    • Ankommen und Starten
    • WWW der Hausaufgaben
    • Stundentafel
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Unser Elternbeirat
    • Allgemeine Informationen
  • Profil
    • Bilingualer Unterricht
    • BO
      • Gesamtkonzept BO
      • Elterninformation
      • Firmentag
      • Projekttage
      • Praktika & Formulare
      • Bewertung der Meilensteine
      • Bildungspartnerschaften
      • Kontakte & Links
    • Profil AC
    • TECademy
    • Schülermentoren
      • Schulsportmentoren (SSM)
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichter
      • Suchtmultiplikatoren
    • Frankreichfahrten
    • Englandfahrt
  • AG
    • Band
    • Brückenkurs Mathematik
    • Chor
    • DELF
    • Multimedia
    • Schulsanitätsdienst
    • Zirkus Jabolino
  • SOS
    • SOS - Wer kann mir helfen?
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorgerin
    • Schulsozialarbeit
    • Streitschlichter
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Verbindungslehrerinnen & SMV
  • Service
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Bestellportal Mensa
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienregelung
    • Historischer Rundweg Bonlanden
      • Alfons Fügel
      • Bonländer See
      • Evangelische Georgskirche
      • Pfarrhaus Bonlanden
      • Rathaus Bonlanden
      • Wette und Burgbrunnen
    • Impressum

Besuch der TECademy beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raum-fahrt e.V.

22. November 2019

TECademy

Als ein echter „technischer Leckerbissen“ entpuppte sich der Besuch des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V.  für die Schülerinnen und Schüler der TECademy (Klasse 8) und ihre beiden Lehrern Daniel Auchter und Michael Stegmaier. Im Ausbildungsbereich Systemelektronik und Feinwerkmechanik stellten die Jugendlichen einen elektronischen Würfel mit Alu-Grundplatte her. Die beiden Ausbildungsleiter Thomas Schweizer und Thomas Müller standen dabei zusammen mit ihren Auszubildenden unseren Schülern hilfreich zur Seite, sodass innerhalb kürzester Zeit tolle Ergebnisse entstanden.

Dieser Besuch erfolgte im Rahmen des Firmentages der Realschule Bonlanden, an dem verschiedene Firmen in der Region den Schülern ihre Berufe und Ausbildungsstellen vorstellen. Vielen Dank für die vielen tollen Eindrücke an diesem Tag!

Fredericktag: Autoren an der Realschule Bonlanden

15. November 2019

Fredericktag

Im Rahmen des landesweiten Literatur-Lese-Fests Fredericktag besuchte der Autor Timo Brunke nun schon zum zweiten Mal die fünften Klassen. Die abwechslungsreiche Lesung begann mit einem amüsanten Sprechgesang über Stuttgart. Danach bekamen die Kinder einen lebhaften Einblick in die Ballade „Der Handschuh“ Friedrich Schiller. Timo Brunke schaffte es durch Gestik und Stimmvariation, den doch nicht ganz einfachen Text zum Leben zu erwecken.

Nach dem Vortrag durften die Schülerinnen und Schüler dann selbst zu kleinen Autoren werden. Auf Grundlage von Brunkes Buch „10 Minuten Dings“ verfassten sie kleine Reime und Geschichten mit großer Wirkung und lernten nebenbei Neues über das Lieblingsthema des Autors: die Grammatik.

Herzlichen Dank an Timo Brunke für diesen tollen Vormittag und an den Förderverein unserer Schule für die finanzielle Unterstützung.

Schullandheim auf dem Heubethof: 5 Tage Regen und ganz viel Spaß

07. November 2019

Heubethof

Es gehört schon zur Tradition der Realschule Bonlanden, dass unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihr Schullandheim gemeinsam auf dem Heubethof im Allgäu verbringen. So ging es auch am 23. September gut ausgerüstet und voller Vorfreude los ins Allgäu - obwohl die Wettervorhersagen für die Zeit unseres Aufenthaltes nicht sehr rosig aussah. Doch wir nahmen uns ganz fest vor, auch trotz schlechten Wetters viel Spaß zu haben.

Kaum angekommen, wurden die Zimmer bezogen und alle Winkel des Hauses inspiziert, darunter auch die sehr beliebte Sporthalle und der Tischtennis- und Kickerraum.

Unsere Trainer vom Heubethof hatten sich für die bevorstehende Woche ein tolles Programm für uns ausgedacht und so war jeder Tag mit ganz viel Action gefüllt. Drachenboot und Kanu fahren auf dem Alpsee mit anschließendem Stockbrot essen am Lagerfeuer war definitiv ein Highlight, genauso wie die Heubethof-Olympiade, zu der beispielsweise Biathlon, Code-Knacker und Bogenschießen gehörten. Ebenso durften wir Robby Lange, den Besitzer des Heubethofs, kennenlernen. Er zeigte uns einen Tanz, den er auch schon den Kanu-Olympioniken, die bei ihm trainieren, beibrachte. Lustig ging es zu, als 72 Schülerinnen und Schüler sowie sechs Lehrerinnen und Lehrer mit den Trainern des Heubethofs gemeinsam versuchten, Robby Lange bei den Bewegungen im Takt zu folgen.

Auch wenn uns das Wetter nicht immer gewogen war, hatten wir alle eine ganz tolle Woche. Dies lag zum einen am abwechslungsreichen Programm und dem leckeren Essen, zum anderen aber auch an der gemeinsamen Zeit in der Klasse und auch in der großen Gruppe der Klassenstufe.

Vielen Dank an die Mannschaft des Heubethofes und an alle begleitenden Lehrerinnen und Lehrer sowie Herrn Strittmatter.

Heubethof

Heubethof

Schüler bei der Turn-WM

25. Oktober 2019

Turn-WM

Eine Weltmeisterschaft direkt vor der Haustür - da muss man hin!

Und so machten sich 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 sowie ihre beiden Sportlehrerinnen Fr. Baumann und Fr. Bezler auf, um beim Schulaktionstag der Turn-WM in Stuttgart WM-Luft zu schnuppern und den ganz Großen bei ihren Wettkämpfen zuzusehen.

Die Athleten aus allen Teilen der Welt absolvierten an diesem Tag ihren Qualifikationswettkampf für das Finale der Turn-WM sowie für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Unsere Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht über die akrobatischen und koordinatorischen Fähigkeiten der Sportler.

Heiß begehrt waren denn auch die Autogramme der deutschen Athleten bei der Autogrammstunde, die den Schulaktionstag abrundete. Voller Begeisterung ging der Tag viel zu schnell zu Ende.

Abschlusspräsentation der TECademy

18. Oktober 2019

TEDademy

Technik ist cool, macht Spaß und nützlich ist sie sowieso - dass das so ist, bewiesen die Jungen und Mädchen der TECademy bereits kurz vor den Sommerferien bei ihrer traditionellen Abschlusspräsentation.

Vor Eltern, Freunden, Lehrern und den Ausbildungsleitern von Putzmeister zeigten die 32 Sechst- und Siebtklässler, was sie in diesem Jahr erlebt, gelernt und selbst erarbeitet hatten. Vorgestellt wurden neben den Besuchen verschiedener Industrieunternehmen auch zahlreiche Geräte und Roboter, die die Technikbegeisterten selbst gebaut bzw. selbst programmiert hatten.

Nach der kurzweiligen Präsentation konnten die Schülerinnen und Schüler schließlich stolz ihre Zertifikate entgegennehmen, die die beiden Projektleiter Daniel Auchter und Michael Stegmaier gerne überreichten.

Wie geht das mit der Etikette?

11. Oktober 2019

Businessessen

Für beruflichen Erfolg ist ein positiver Eindruck unerlässlich. Deshalb konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 kurz vor den Sommerferien richtige Umgangsformen erlernen. Im Rahmen der Berufsorientierung kamen die Jugendlichen in perfektem Outfit zum Businessessen ins NH Hotel Stuttgart Airport. Neben dem richtigen Verhalten in einem gepflegten Restaurant lernten die Neuntklässler auch, wie ein Tisch eingedeckt wird, was es bei einem Sektempfang zu beachten gibt und was man bei Reden auf keinen Fall tun sollte.

Gepflegte Umgangsformen der zukünftigen Azubis werden von den Unternehmen wahrgenommen und können durchaus helfen, „Türen zu öffnen“. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hotels für den freundlichen Service.

Kollegiumsausflug 2019

27. September 2019

Bei traumhaften Wetter und mit glänzender Laune startete am vergangenen Freitag der diesjährige Kollegiumsausflug. Wie in den vergangenen Jahren war das Ausflugsziel zunächst nur dem Orga-Team bekannt und so musste das Kollegium zuerst ein Rätsel lösen, das das Ziel schließlich verriet: Wir besuchten eine Alpaka-Farm.

Nachdem alle das weitläufige und beeindruckende Grundstück der Farm erreicht und sich mit einem kleinen Imbiss gestärkt hatten, kamen die Tiere zu ihrem großen Auftritt. Die flauschigen Alpakas ließen sich gerne von uns füttern und das Jungtier der Herde schlossen alle gleich ins Herz. Daneben sorgten die Laufenten und die ziemlich großen Mini-Schweine für Begeisterung. Leckereien vom Grill und viel Zeit für Gespräche mit den Kollegen rundeten den Nachmittag ab. Vielen Dank an das Orga-Team für diesen tollen Ausflug!

Kollegiumsausflug

Seite 9 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Förderverein BZS RSB

 

Schulsozialarbeit - SOS-Team


Lehrer-Login

 

MINT - Zukunft schaffen
 
Bilinguale Zugschule - Lernen für Europa
 
BORIS-Berufswahlsiegel
Möglichkeit zum Erwerb des DELF-Sprachdiploms
 
Wirtschaftsforscher
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.