Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Angebote
  • TecAcademy

TECademy

Die TECademy der Realschule Bonlanden ist eine Arbeitsgemeinschaft, die sich der Förderung von Interesse und Fähigkeiten im Bereich Technik und Naturwissenschaften widmet. Seit ihrer Gründung im Schuljahr 2008/09 als Teil des Förderprogramms SENTA! der Robert Bosch Stiftung, mit Unterstützung von SÜDWESTMETALL, hat sich die TECademy zu einem festen Bestandteil der Schule entwickelt und begeistert seitdem Schüler*innen der Klassen 7 und 8.

Das Programm ermöglicht es den Teilnehmenden, tiefere Einblicke in technisch-gewerbliche Ausbildungsberufe zu gewinnen und stärkt durch praxisnahe Projekte ihre Kenntnisse in Maschinenbau, Elektronik, Informatik und weiteren MINT-Fächern. Die Aktivitäten der TECademy umfassen spannende Projektarbeiten, Betriebserkundungen, Workshops in Laboren sowie Seminare zur Förderung berufsrelevanter Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen.

Die TECademy bietet dabei nicht nur eine Plattform zur Förderung technischer Fähigkeiten, sondern auch eine Brücke zur Wirtschaft und Wissenschaft. Schülerinnen und Schüler haben die Chance, potenzielle Arbeitgeber frühzeitig kennenzulernen und sich bereits in der Schule auf zukünftige Karrieremöglichkeiten vorzubereiten. Unterstützt von der Agentur für Arbeit und befürwortet durch das Kultusministerium Baden-Württemberg, beweist die TECademy ein starkes Engagement für die MINT-Förderung und ist eine wertvolle Bereicherung des Bildungsangebots an der Realschule Bonlanden.

Unser Dank gilt folgenden Bildungspartnern:

  • Putzmeister
  • TK Elevator
  • Fanuc
  • DLR
  • Messe Lust auf Technik
  • Messe AMB
  • Mercedes Benz Museum
  • Apple Store Sindelfingen
Schüler der TECademy an der Realschule Bonlanden
Schülergruppe der TECademy
TECademy der Realschule Bonlanden

TECademy bei Putzmeister

Am Freitag, den 8. Mai 2015 um 07:00 Uhr versammelten sich im Rahmen des „TECademy-Projekts“ Siebtklässlerinnen und Siebtklässer mit der Leiterin der TECademy Frau Plapp, in der Putzmeister Lehrwerkstatt.

Lesen Sie den gesamten Artikel auf der Homepage von "Putzmeister".

TECademy bei Putzmeister
TECademy bei Putzmeister
Einblicke in die Arbeit bei Putzmeister
Schüler der TECademy bei Putzmeister
Schüler vor Putzmeister LKW
  • Offenes Ganztageskonzept
  • Mensa
  • TecAcademy
  • Berufliche Orientierung (BO)
  • Schülermentoren
  • Englandfahrt
  • Frankreichfahrt
  • AGs
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap