Schülermulitplikatoren gegen Sucht (SMS)
Eine Kooperation im Landkreis Esslingen
Da Schüler:innen einen besseren Zugang zu Mitschüler:innen haben können, bildet das Landratsamt in Kooperation mit der Suchberatungsstelle und Mitarbeiter:innen der offenen Jugendarbeit engagierte Schüler:innen zu Multiplikator:innen aus.
Von der Realschule Bonlanden können sich jedes Frühjahr ca. 3 bis 5 Schüler:innen aus der Klassenstufe 8 im Rahmen dieser 2,5-tägigen Fortbildung mit dem Thema Sucht und Suchtprävention vertraut machen.
Im Anschluss entwickeln die Schülermultiplikator:innen Unterrichtseinheiten zum Thema Sucht und Suchtvorbeugung, die sie in den weiteren Schuljahren in ihre Schule weitertragen. Zudem können diese bei Bedarf auch Ansprechpartner:innen für Mitschüler:innen sein. Die Schulsozialarbeit steht allen in diesem Prozess beteiligten Menschen unterstützend zur Seite.