Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV (Schüler-Mitverantwortung)
    • Leitbild
    • Unsere Werte
    • Eltern
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Unser Schulprofil
    • Digitaler Campus
    • Bilingualer Unterricht
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Unterrichtszeiten ab 2025/2026
    • Stundentafel
  • Angebote
    • Offenes Ganztageskonzept
    • Mensa
    • TecAcademy
    • Berufliche Orientierung (BO)
    • Schülermentoren
    • Englandfahrt
    • Frankreichfahrt
    • AGs
  • Prüfungen
    • Prüfungstermine 2025/26
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
  • SOS
    • SOS – Wer kann mir helfen?
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Schulseelsorge
  • Regeln
    • Schul- und Hausordnung
    • Entschuldigungen und Beurlaubungen
  • Service & Kontakt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienregelung
    • Anmeldung Schuljahr 2025/26
    • Bestellportal Mensa
    • Schließfächer
    • Jugendticket BW
    • Mediennutzung sicher gestalten
    • Historischer Rundgang Bonlanden
    • Hausaufgaben-Website
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Suche
  • Startseite
  • Angebote
  • Offenes Ganztageskonzept

Offenes Ganztageskonzept

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 bieten wir eine Ganztagesbetreuung an.

In Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern haben wir ein Programm konzipiert, bei dem Phasen schulischen Lernens mit Phasen selbstständigen Arbeitens, mit Musik, Bildender Kunst, Sport und Spiel optimal aufeinander abgestimmt werden.

Die Ganztagesbetreuung umfasst die Wochentage Montag bis Donnerstag. Die Kinder werden an diesen Tagen jeweils von 7:40 Uhr - 15:35 Uhr entweder an der Schule oder bei den außerschulischen Partnern betreut.

Montag- und Donnerstagnachmittag findet in der Regel Unterricht statt.

Dienstag- und Mittwochnachmittag finden Angebote statt.

Folgende Eckpunkte kennzeichnen die Ganztagesbetreuung:

  • Die Anmeldung erfolgt jeweils verbindlich für ein Schuljahr.

Die Teilnahme am Ganztag ist dann als verpflichtendes „Gesamtpaket“ von montags bis donnerstags zu betrachten.

  • Für den Dienstag- und Mittwochnachmittag dürfen sich die Kinder zwei Angebote auswählen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind, Sportsachen oder wetterfeste Kleidung bzw. Kleidung, die schmutzig werden darf, benötigt.

Folgende Angebote stehen derzeit zur Verfügung:

  • Jugendfarm
  • Kunstschule mit zwei Kursen Keramik und „Do it yourself“
  • Musikschule mit dem Einführungskurs Gitarre
  • Tastaturschreibkurs mit dem Erlernen des 10-Fingersystems
  • JABolino: Zirkus-AG
  • Sport: Hip-Hop-Tanz
  • Die Schülerinnen und Schüler bleiben in der Mittagspause auf dem Schulgelände.

Es ist deshalb zu empfehlen, Ihr Kind für das Mittagessen in der Mensa anzumelden.

  • Zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr besteht für Ihr Kind die Möglichkeit, an verschiedenen von unseren Schulsportmentoren und Jugendbegleiter angebotenen Spielen teilzunehmen. Außerdem kann sich Ihr Kind in dieser Zeit im GTA-Raum aufhalten und dort spielen, lesen oder sich entspannen.
  • Die Angebote der Jugendfarm und der Kunstschule finden außerhalb der Schule bei unseren Kooperationspartnern statt. Die angemeldeten Schülerinnen und Schüler werden auf dem Weg dorthin von Jugendbegleitern.
  • Für die Teilnahme an der Ganztagesbetreuung erhebt die Stadt Filderstadt einen Unkostenbeitrag von 100,00 €.
Ganztagesangebot
Ganztagesangebot
Ganztagesangebot
  • Offenes Ganztageskonzept
  • Mensa
  • TecAcademy
  • Berufliche Orientierung (BO)
  • Schülermentoren
  • Englandfahrt
  • Frankreichfahrt
  • AGs
Boris
Logo Mint
Logo Lernen für Europa
Logo Förderverein Realschule Bonladen
Kontakt

Realschule Bildungszentrum Seefälle Bonlanden
Mahlestraße 20
70794 Filderstadt

Tel.: 0711 7786730
Fax: 0711 7786737
rs-bonlanden(at)filderstadt.de

Schulprofil
  • Unser Schulprofil
  • Digitaler Campus
  • Bilingualer Unterricht
Schnelleinstieg
  • Unterrichtszeiten
  • Prüfungstermine 2025/26
  • Termine
  • WebUntis
Weiteres
  • Schließfächer
  • Jugendticket BW
  • Hausaufgaben-Website
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap