Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen Frau Keskin und Herr Wanner wenden – erreichbar unter bo(at)rsbonlanden.de.
Berufliche Orientierung (BO)
Die Berufsorientierung an der Realschule Bonlanden Bildungszentrum Seefälle umfasst vielfältige Angebote von Klasse 5 bis 10 – darunter Praktika, Messebesuche, Bewerbertrainings, Betriebsbesichtigungen, Kooperationen sowie praxisnahe Maßnahmen zur beruflichen Orientierung. Seit 2009 trägt unsere Schule das BoriS-Berufswahlsiegel, das für eine besonders qualifizierte und nachhaltige Berufsorientierung steht.

BO-Padlet
Alle wichtigen Informationen, Unterlagen, (aktuelle) Stellenausschreibungen und Hinweise zu Praktika sind auf unserem BO-Padlet gebündelt verfügbar.
Kontakte & Links
Agentur für Arbeit
Katja Roth
Agentur für Arbeit
E-Mail: Leinfelden-Echterdingen.Berufsberatung(at)arbeitsagentur.de
Telefon: 0800 4555500
Mail oder Anruf der kostenlosen Hotline mit Bitte um Rückruf!
Berufsorientierungsplattform für den Landkreis Esslingen
Einen hervorragenden Überblick über anstehende Berufsorientierungsveranstaltungen, aktuelle Angebote und Informationsmaterialien bietet die Berufsorientierungsplattform, die vom Staatlichen Schulamt betreut wird. Neu ist eine Differenzierung in verschiedenen Untergliederungen für Schüler:Innen, Lehrer:Innen, Eltern und Betriebe.
Planet-Beruf
Planet-Beruf - Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit rund um die Ausbildung.
Interessante Berufswahlmagazine, speziell für Schülerinnen und Schüler konzipiert, als auch Hefte für Eltern und Lehrer, finden sich unter Planet-Beruf.de.
Ja-zur-Ausbildung.de
Elterninformationen rund um die Berufsausbildung können auf der Seite "Ja-zur-Ausbildung.de" des Landes Baden-Württemberg abgerufen werden.
Bildungsnavi
Bildungsnavi des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Die Kurzvorstellung des Portals ist in diesem Flyer nachzulesen.